Erneuerbare Gase

Für eine klimaneutrale Energieversorgung in 2050 brauchen wir die richtigen Fragen, gute Ideen und nachhaltige Lösungen.

Matthias Edel

Erneuerbare Gase leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, wenn diese intelligent eingesetzt und nachhaltig erzeugt werden. Davon bin ich überzeugt und beschäftige mich seit mehr als zehn Jahren beruflich mit Bioenergie, erneuerbaren Gasen, Mobilität und der systemischen Umsetzung der Energiewende.

Von 2007 bis 2011 war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) im Bereich Bioenergiesysteme. Bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) war ich von 2011 bis 2020 für verschiedene Projekte und Initiativen im Bereich erneuerbare Energien und energieeffiziente Mobilität zuständig. Seit 2014 als Teamleiter Bioenergie. Dabei habe ich viele interessante Unternehmen, Institutionen und Menschen kennen gelernt und die Energiewende aus unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkeln betrachten dürfen.

Zwei wesentliche Ansätze habe ich mir aus dieser Zeit zu eigen gemacht: Wissenschaftlich und gewissenhaft zu arbeiten sowie marktfähige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Seit März 2021 unterstütze ich das European Renewable Gas Registry aisbl (ERGaR) als Generalsekretär. ERGaR hat sich zum Ziel gesetzt, den grenzüberschreitenden Handel von erneuerbaren Gasen in Europa zu ermöglichen und betreibt das ERGaR CoO Scheme. Eine spannende und bereichernde Aufgabe, die mir viele interessante Einblicke in die europäische Energiepolitik gewährt.

Ich arbeite gerne im Team. Wo es sinnvoll und möglich ist, binde ich Experten und -innen aus meinem Netzwerk ein.

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?
Kontaktieren Sie uns!